Lesen ist Kino im Kopf - habe ich mal gelesen!

"Also in meiner Vorstellung sah der Harry Potter aber gaaaanz anders aus als im Film!" Wie oft habe ich diesen Satz oder Variationen davon schon gehört. Nein, es geht hier nicht um Harry Potter. Der lässt sich durch jede beliebige Person aus einem verfilmten Buch ersetzen.
Um was es mir eigentlich geht ist die unglaubliche Vorstellungskraft, die manche Leute beim Lesen scheinbar entwickeln. Da reifen im Kopf kinoreife Bilder heran, von den handelnden Personen hat man ein genaues Bild im Kopf und so weiter. Eine Freundin stellt sich beim Lesen mittelalterlicher Romane gar Flaggen und Wappen bildlich vor. Ich finde das extrem beeindruckend - und irgendwie seltsam. Bei mir ist das nämlich überhaupt nicht so. Wenn ich ein gutes Buch lese, dann werde ich so in die Handlung hineingezogen, dass ich für sowas überhaupt keine Zeit habe. Ich habe wirklich absolut überhaupt keine Bilder der Personen im Kopf, wenn ich ein Buch lese. Wenn dann welche von Personen, die auf Grund der Eigenschaften ähnlich sind - aber meist dann ganz anders aussehen, als der Autor die Figur beschreibt. Und das betrifft alles, was in Büchern beschrieben wird. Ich erinnere mich an genau eine Szene aus genau einem Buch, bei der in meinem Kopf ein Bild auftauchte. Ansonsten läuft das alles auf einer abstrakten Ebene ab. Irgendwas muss allerdings da sein - denn wenn ich einmal aus der Welt des Buches gerissen werde (weil mich irgendwas beim Lesen stört oder ich über einen Satz stolpere) und danach weiterlese, ohne gleich wieder in die Welt einzutauchen - dann geht das nicht. Dann lese ich zwar, aber es bleibt beim reinen Vorgang - Worte erkennen und verstehen. Es passiert nichts, die Magie ist dahin ...

Bin ich damit alleine - oder gibt es noch mehr Leute, die keine bildgewaltigen Gedankenwelten erschaffen, wenn sie ein gutes Buch lesen? Und warum denke ich bei "Kino im Kopf" eigentlich immer erst an die alte AD&D-Werbung?
[Me | 20. Apr, 00:44 | 0 Kommentare | Kommentar verfassen ]

.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren